Du hast mich in Deinem Netz gefangen
Herzlinie
Posts mit dem Label zentangle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label zentangle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 14. Februar 2014
Mittwoch, 1. Januar 2014
Dienstag, 24. Dezember 2013
Samstag, 30. November 2013
Noch mehr Kritzelleien
Die aktuelle Challenge für diese Woche ist ein Duo-Tangle. Das heißt, es sollen nur zwei vorgegebenen Muster verwendet werden, und zwar "Well", das ich Euch schon gezeigt habe und "Pea-Nuckle".
Erst hatte ich gar keine Idee, wie ich die beiden kombinieren könnte...
Well hatte ich ja schon kennen gelernt, aber Pea-Nuckle gefiel mir auf den ersten Blick überhaupt nicht. Nun ja, es soll ja eine Herausforderung sein und so nahm ich sie an.
Bei beiden Mustern wurde ich von den Einsatzmöglichkeiten überrascht:
Well kann je nach Ausarbeitung von streng geometrisch und rasterartig angeordnet bis frei floral im Raum schwebend angewendet werden. Und es ist sehr gut geeignet, um mit Schattierungen einen gewissen räumlichen Eindruck zu schaffen.
Pea-Nuckle kann verwendet werden um Flächen wie mit einer Naht zu verbinden oder als Hintergrund, der mich an einen geflochtenen Korb oder Zaun erinnert.
Erst hatte ich gar keine Idee, wie ich die beiden kombinieren könnte...
Well hatte ich ja schon kennen gelernt, aber Pea-Nuckle gefiel mir auf den ersten Blick überhaupt nicht. Nun ja, es soll ja eine Herausforderung sein und so nahm ich sie an.
Bei beiden Mustern wurde ich von den Einsatzmöglichkeiten überrascht:
Well kann je nach Ausarbeitung von streng geometrisch und rasterartig angeordnet bis frei floral im Raum schwebend angewendet werden. Und es ist sehr gut geeignet, um mit Schattierungen einen gewissen räumlichen Eindruck zu schaffen.
Pea-Nuckle kann verwendet werden um Flächen wie mit einer Naht zu verbinden oder als Hintergrund, der mich an einen geflochtenen Korb oder Zaun erinnert.
Donnerstag, 28. November 2013
Rumgekritzel
Letzte Woche stolperte ich über eine Zeichentechnik, die sich Zentangle nennt. Und so griff ich denn auch mal wieder zum Bleistift und fing an, herum zu kritzeln... Hier erstmal zwei Füllmuster:
Eine Variante des Musters "Well"
und eine Variante des Musters "8's"
Und dann fand ich eine sogenannte Challenge, bei der eine eigene Interpretation eines bestimmten Themas ausgearbeitet werden sollte. Es sollte dafür ein Tangle mit dem Namen "Quib" verwendet werden. Mein erster Versuch ist ohne Füllmuster:
Und hier noch meine zweite Interpretation des Themas, diesmal mit verschiedenen Hintergrundmustern...
Eine Variante des Musters "Well"
und eine Variante des Musters "8's"
Und dann fand ich eine sogenannte Challenge, bei der eine eigene Interpretation eines bestimmten Themas ausgearbeitet werden sollte. Es sollte dafür ein Tangle mit dem Namen "Quib" verwendet werden. Mein erster Versuch ist ohne Füllmuster:
Und hier noch meine zweite Interpretation des Themas, diesmal mit verschiedenen Hintergrundmustern...
Abonnieren
Posts (Atom)