Ich bin auf der Suche nach der für mich optimalen Variante, eine Ferse mit verkürzten Reihen zu stricken. Was ich für mich schon gelernt habe: bei Socken mit 60 Maschen muß ich bei der Ferse mit verkürzten Reihen ein Zwickel arbeiten, damit ich sie über die Ferse bekomme (wenn ich die Ferse über 30 Maschen arbeite). Bei den SixSox war mal die Rede davon, daß die Ferse besser sitzt, wenn man sie nicht über die halbe Maschenzahl arbeitet, sondern eher über 60% der Maschen, also z.B. über 36 Maschen für eine Gesamtmaschenzahl von 60.
Aber zu meiner Umfrage: Wie strickt Ihr die verkürzten Reihen am liebsten?
Zur Auswahl habe ich Euch gestellt:
a) mit umwickelten Maschen (wrap&turn) (Anleitung z.B.
HIER)
b) mit Umschlag (Anleitung z.B.
HIER)
c) mit doppelten Maschen und Zwischenreihen (Anleitung z.B.
HIER)
d) mit doppelten Maschen ohne Zwischenreihen
e) mit japanischen verkürzten Reihen (Anleitung z.B.
HIER)
f) sonstiges
Bei sonstiges bitte ich Euch, Eure Methode in den Kommentaren zu diesem Posting näher zu erklären.
Vielen Dank
I would like to know, what kind of shortrow heel you prefer to knit (the survey gives the answers in German but in the same order as shown here).
a) wrap and turn
b) with yarn over
c) with doubled stitches and intermediate rows
d) doubled stitches without intermediate rows
e) japanese short rows
f) other (please describe your method under comments)