
Nein, eigentlich will ich keine Spüllappen stricken. Also werde ich dieses Teil als Topflappen verwenden. Meine Geschichte dazu: Von der kanadischen Verwandtschaft hat meine Großmutter vor vielen Jahren mal gestrickte Sets bekommen, die sie selbst nach rund 25 Jahren noch immer verwendet. Als ich 1986 selber in Kanada war, lernte ich dort wie sie gestrickt werden. Aber da für die Sets ein sehr dickes und sehr plastikhaltiges Material verwendet wurde das es nicht mehr gab, habe ich selber nur 4 (?) in schweinchenrosa gestrickt... Hüllen wir gnädiglich den Mantel des Schweigens über diese Episode, ich habe auch keine Ahnung mehr, wo diese Sets abgeblieben sind – MUTTI???
Aber bei Ravelry taucht jede Anleitung irgendwann mal auf, so auch die damals von mir für die Sets verwendete. Jetzt aber nicht mehr als Set sondern als runder Spüllappen aus Baumwollgarn (keine Ahnung, wie meine damalige Maschenzahl war, aber das ist ja leicht anpassbar). Und so beschloss ich, in Erinnerung an meinen damaligen Urlaub in Kanada, mich nochmals an diesem Muster zu versuchen, das Resultat als Topflappen zu nutzen. Die Anleitung für den Topflappen findet Ihr
HIER.
Gearbeitet habe ich den ToLa mit 22 Maschen.
Leider funktioniert der Link zur Anleitung nicht mehr, die Seite wurde vom Netz genommen. Über das Webarchive kann sie jedoch
HIER noch gelesen werden.