Eigentlich sollte ich erst ein UFO fertig stricken, bevor ich mich an das nächste Werk mache. Aber das Mystery-Tuch "
Secret of Chrysopolis" lockt doch zu sehr zum Mitstricken. Freitag habe ich mein Garn von der Hamburger Wollfabrik bekommen, ich habe mich für Merino 2-fädig mit der Lauflänge 375 m auf 50 g entschieden, NS 3,5 mm, und ist hier mein erstes Zwischenstandsfoto nach Hinweis 1.
On friday I got my 2 ply merino yarn from the Hamburger Wollfabrik and started the "Secret of Chrysopolis" shawl with needles size 3.5 mm (photo shows clue 1). 
Was habe ich bisher gelernt?
a) Ich mag es icht, wenn ich zwei DIN A4 Blätter in der Mitte zusammenkleben muß! Ich falte sie doch wieder zusammen und drehe in der Mitte um. Damit liegt mir die Variante eher, bei der die Strickschrift zwar geteil ist, aber auf beiden Hälften die Mittelmasche (z.B. farblich unterlegt) dargestellt ist, wie bei der Mystery Stole 3.
b) Ab 7 aufeinander folgenden rechten Maschen überblicke ich es nicht mehr und schreibe eine Zahl in die erste rechte Masche. Daher gefällt mir die Anleitung von "Secret of the Stole", die diese Angabe gleich enthält.
Aber das sind Feinheiten. Hauptsache ist, mir gefällt das Tuch sehr gut, vielen Dank, liebe Monika, das Du diese Anleitung mit uns teilst!